Besuchsdienst

Durch den Besuchsdienst erhalten die Senioren Hilfe und Unterstützung, Nähe und Wärme im Alltag.

 

Der Besuchsdienst begleitet in besonderen Lebenslagen und Krisen, tröstet, hilft und betet mit den alten Menschen.

 

Aber auch manche Freuden des Lebens werden geteilt: gemeinsam singen, erzählen, Karten spielen, vorlesen, tanzen und zusammen Theater spielen.

 

Die Teilnehmer des Besuchsdienstes helfen den Bewohnern im Alltag: zum Beispiel Einkaufen gehen, frischen Obstsalat zubereiten oder einfach nur miteinander sprechen.

 

Auch die Begleitung zu den hausinternen Gottesdiensten gehört zu den Aufgaben der Ehrenamtler.

 

Auch Sie sind herzlich Willkommen, uns zu unterstützen!

Machen Sie mit!

Der Besuchsdienst sucht ehrenamtlich tätige Damen und Herren, die von ihrer Freizeit einen kleinen Teil mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses teilen möchten.

 

Gerne würden wir auch Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr für diese Aufgabe begrüßen.

 

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns über einen Anruf bei der Koordinatorin im Altenzentrum Johannesstift

Frau Tamara Strehl, Telefon 02192/857-314

 

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

02192/857-0

02192/930 9000

0157/71882520

info@freundeskreis-johannesstift.de

Freundeskreis Johannesstift e.V.
Zum Johannesstift 7-11
42499 Hückeswagen

 

Bankverbindung

Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
IBAN

DE18 3405 1350 0000 1603 33
Gläubiger-Ident-Nr. DE75ZZZ00000857748

Für Spenden und Mitgliedsbeiträge werden nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KstG Zuwendungsbestätigungen ausgestellt.

Druckversion | Sitemap
Freundeskreis Johannesstift e.V.